![]() |
MOQ: | 100 Stück |
Preis: | $0.5-2 |
Standardverpackung: | Holzgehäuse |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungsmethode: | D/P,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 10000 Stück/Monat |
X458 geschmiedete Stahlketten - professioneller Hersteller von Bergbau- und Trolleyketten
Produktübersicht
Als führender Hersteller von industriell geschmiedeten Ketten bietet unsere X458-Serie eine überlegene Festigkeit, Verschleißbeständigkeit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Bergbau- und Trolleyanwendungen.Präzisionsgeschmiedet aus Legierungsstahl und durch eine fortgeschrittene Wärmebehandlung optimiert, übertreffen diese Ketten standardmäßig geschweißte Ketten hinsichtlich Lebensdauer, Sicherheit und Gesamtbetriebskosten.
Hauptmerkmale und Vorteile
✅ erstklassige Materialien und Bauweise
Schmiedelegiertes Stahl: 42CrMo4 / 20MnCr5 (auf Wunsch erhältlich)
Zugfestigkeit: 800-1200 MPa (Wärmebehandlung)
Ermüdungsdauer: 3x länger als geschweißte Ketten (ISO 1834 zertifiziert)
✅ Präzisionsfertigung
Schmiedeverfahren: Optimierter Kornfluss für maximale Stoßfestigkeit
Abmessungsgenauigkeit: ±0,2 mm Toleranz (DIN 5685 Standard)
Oberflächenhärte: HRC 5055 (Induktion gehärteten Verschleißoberflächen)
✅ Verbesserte Haltbarkeit
Abrasionsbeständigkeit: Option für die Überlagerung mit Wolframkarbid für den Bergbau
Korrosionsschutz: QPQ-Nitridation / Heißverzinkung
Temperaturbereich: -40°C bis +200°C
✅ Anpassungsmöglichkeiten
Anschlüsse: Gabeln, Haken oder benutzerdefinierte Verbindungen für Trolleysysteme
Oberflächenbehandlungen: Schwarzes Oxid, Pulverbeschichtung oder Lasermarkierung
Zertifizierungen: MSHA, CE, DNV oder OEM-spezifische Normen
Anwendungen
Bergbau: Schleppketten, Schraubketten, Fördersysteme
Trolley-Systeme: Oberkranen, Montageanlagen, Materialumschlag
Schwere Industrie: Stahlwerke, Zementfabriken, Hafenanlagen
X458 Technische Spezifikationen für geschmiedete Ketten
Parameter | Bergbaukette-Serie | Trolley-Kette-Serie | Benutzerdefinierte OEM Optionen |
---|---|---|---|
Materialstandards | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Vorschriften gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von | ASTM A391/AISI 4140+ |
Durchmesser der Kette | 14 bis 50 mm (± 0,3%) | 10 bis 32 mm (± 0,2%) | 8 bis 60 mm (± 0,15%) |
Länge der Tonhöhe | 3-12 × D (D = Kettendurchmesser) | 2-8 × D | Benutzerdefinierte Tonhöhenkonfigurationen |
Zugfestigkeit | 800 bis 1200 MPa (HT) | 700 bis 1100 MPa (HT) | Bis zu 1400 MPa (Maraging) |
Beweislast | 2 × WLL* | 2.5 × WLL | 3-4 × WLL (sicherheitskritisch) |
Oberflächenhärte | 50-55 HRC (Kern) | 45-50 HRC (Kern) | Verhärtung der Zollzone |
55 bis 60 HRC (Ausnutzungsflächen) | 50-55 HRC (Kontaktbereiche) | ||
Schlagfestigkeit | 35J @ -20°C | 40J @ 0°C | 30J @ -60°C (Arktis) |
Temperaturbereich | -40°C bis +250°C | -30°C bis +150°C | -60°C bis +400°C (speziell) |
Abnutzungsbeständigkeit | 300% gegenüber der DIN 764-Norm | 250% gegenüber ISO 1834 | Überlagerung aus Wolframkarbid |
Korrosionsschutz | QPQ-Nitridierung (30 μm) | Zink-Nickelplattierung (15 μm) | Verfügbare HVOF-Beschichtung |
Prüfstandards | ISO 15654 (Ermüdung) | DIN 685 (dynamisch) | Kundenspezifizierte Protokolle |
Zertifizierungen | MSHA, ATEX | CE, OSHA | DNV, ABS, Lloyd's Regi |
Häufig gestellte Fragen
1Warum schmiedete Ketten gegenüber geschweißten/gewalzten Alternativen?
3x längere Lebensdauer: Richtungsgesteinsfluss widersteht Rissverbreitung
Höhere Sicherheitsfaktoren: Keine Schweißnähte (allgemeine Ausfallpunkte bei Schleppketten)
Bewiesen im Bergbau: 50% mehr Aufprallenergie als die DIN 764-Norm
2Was macht die X458-Serie für extreme Bedingungen geeignet?
Merkmal | Gewinn aus dem Bergbau | Trolleybusnutzen |
---|---|---|
Material | 42CrMo4-Legierung (850-1200MPa TS) | 20MnCr5 (optimiert für Müdigkeit) |
Oberflächenbehandlung | QPQ-Nitridierung (30 μm) | Zink-Nickelplattierung (15 μm) |
Temperaturbereich | -40°C bis +250°C | -30°C bis +150°C |
3Können Sie unsere bestehenden Ketten-Spezifikationen vergleichen?
Ja, wir replizieren:
Abmessungen: Muster oder Zeichnungen für eine 1:1-Reproduktion
Leistungsfähigkeit: Umgekehrte Technik ausfallender Ketten zur Verbesserung der Lebensdauer
Zertifizierungen: Erfüllen von MSHA, CE, DNV oder OEM-spezifischen Normen
4Wie sind Ihre Lieferzeiten im Vergleich zu den Industriestandards?
Standardbestellungen: 8-10 Wochen (einschließlich Wärmebehandlung und Prüfung)
Notfallproduktion: 4-6 Wochen (+20% Gebühr, verwendet reservierten Billetbestand)
5Bieten Sie abnutzungsbeständige Upgrades an?
Standard: Induktionsgehärteten Verschleißflächen (55-60 HRC)
Premium: Auflage aus Wolframkarbid (+400% Abriebsbeständigkeit)
Maßgeschneidert: Hartflächenmuster für bestimmte Kontaktzonen
6Wie groß ist Ihre Produktionskapazität?
Monatliche Produktion: mehr als 500 Tonnen
Max. Einzelstück: 150 kg (Hammer geschmiedet)
Werkzeugkapazität: 60+ Stück für schnelle Wechsel
![]() |
MOQ: | 100 Stück |
Preis: | $0.5-2 |
Standardverpackung: | Holzgehäuse |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungsmethode: | D/P,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 10000 Stück/Monat |
X458 geschmiedete Stahlketten - professioneller Hersteller von Bergbau- und Trolleyketten
Produktübersicht
Als führender Hersteller von industriell geschmiedeten Ketten bietet unsere X458-Serie eine überlegene Festigkeit, Verschleißbeständigkeit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Bergbau- und Trolleyanwendungen.Präzisionsgeschmiedet aus Legierungsstahl und durch eine fortgeschrittene Wärmebehandlung optimiert, übertreffen diese Ketten standardmäßig geschweißte Ketten hinsichtlich Lebensdauer, Sicherheit und Gesamtbetriebskosten.
Hauptmerkmale und Vorteile
✅ erstklassige Materialien und Bauweise
Schmiedelegiertes Stahl: 42CrMo4 / 20MnCr5 (auf Wunsch erhältlich)
Zugfestigkeit: 800-1200 MPa (Wärmebehandlung)
Ermüdungsdauer: 3x länger als geschweißte Ketten (ISO 1834 zertifiziert)
✅ Präzisionsfertigung
Schmiedeverfahren: Optimierter Kornfluss für maximale Stoßfestigkeit
Abmessungsgenauigkeit: ±0,2 mm Toleranz (DIN 5685 Standard)
Oberflächenhärte: HRC 5055 (Induktion gehärteten Verschleißoberflächen)
✅ Verbesserte Haltbarkeit
Abrasionsbeständigkeit: Option für die Überlagerung mit Wolframkarbid für den Bergbau
Korrosionsschutz: QPQ-Nitridation / Heißverzinkung
Temperaturbereich: -40°C bis +200°C
✅ Anpassungsmöglichkeiten
Anschlüsse: Gabeln, Haken oder benutzerdefinierte Verbindungen für Trolleysysteme
Oberflächenbehandlungen: Schwarzes Oxid, Pulverbeschichtung oder Lasermarkierung
Zertifizierungen: MSHA, CE, DNV oder OEM-spezifische Normen
Anwendungen
Bergbau: Schleppketten, Schraubketten, Fördersysteme
Trolley-Systeme: Oberkranen, Montageanlagen, Materialumschlag
Schwere Industrie: Stahlwerke, Zementfabriken, Hafenanlagen
X458 Technische Spezifikationen für geschmiedete Ketten
Parameter | Bergbaukette-Serie | Trolley-Kette-Serie | Benutzerdefinierte OEM Optionen |
---|---|---|---|
Materialstandards | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Vorschriften gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von | ASTM A391/AISI 4140+ |
Durchmesser der Kette | 14 bis 50 mm (± 0,3%) | 10 bis 32 mm (± 0,2%) | 8 bis 60 mm (± 0,15%) |
Länge der Tonhöhe | 3-12 × D (D = Kettendurchmesser) | 2-8 × D | Benutzerdefinierte Tonhöhenkonfigurationen |
Zugfestigkeit | 800 bis 1200 MPa (HT) | 700 bis 1100 MPa (HT) | Bis zu 1400 MPa (Maraging) |
Beweislast | 2 × WLL* | 2.5 × WLL | 3-4 × WLL (sicherheitskritisch) |
Oberflächenhärte | 50-55 HRC (Kern) | 45-50 HRC (Kern) | Verhärtung der Zollzone |
55 bis 60 HRC (Ausnutzungsflächen) | 50-55 HRC (Kontaktbereiche) | ||
Schlagfestigkeit | 35J @ -20°C | 40J @ 0°C | 30J @ -60°C (Arktis) |
Temperaturbereich | -40°C bis +250°C | -30°C bis +150°C | -60°C bis +400°C (speziell) |
Abnutzungsbeständigkeit | 300% gegenüber der DIN 764-Norm | 250% gegenüber ISO 1834 | Überlagerung aus Wolframkarbid |
Korrosionsschutz | QPQ-Nitridierung (30 μm) | Zink-Nickelplattierung (15 μm) | Verfügbare HVOF-Beschichtung |
Prüfstandards | ISO 15654 (Ermüdung) | DIN 685 (dynamisch) | Kundenspezifizierte Protokolle |
Zertifizierungen | MSHA, ATEX | CE, OSHA | DNV, ABS, Lloyd's Regi |
Häufig gestellte Fragen
1Warum schmiedete Ketten gegenüber geschweißten/gewalzten Alternativen?
3x längere Lebensdauer: Richtungsgesteinsfluss widersteht Rissverbreitung
Höhere Sicherheitsfaktoren: Keine Schweißnähte (allgemeine Ausfallpunkte bei Schleppketten)
Bewiesen im Bergbau: 50% mehr Aufprallenergie als die DIN 764-Norm
2Was macht die X458-Serie für extreme Bedingungen geeignet?
Merkmal | Gewinn aus dem Bergbau | Trolleybusnutzen |
---|---|---|
Material | 42CrMo4-Legierung (850-1200MPa TS) | 20MnCr5 (optimiert für Müdigkeit) |
Oberflächenbehandlung | QPQ-Nitridierung (30 μm) | Zink-Nickelplattierung (15 μm) |
Temperaturbereich | -40°C bis +250°C | -30°C bis +150°C |
3Können Sie unsere bestehenden Ketten-Spezifikationen vergleichen?
Ja, wir replizieren:
Abmessungen: Muster oder Zeichnungen für eine 1:1-Reproduktion
Leistungsfähigkeit: Umgekehrte Technik ausfallender Ketten zur Verbesserung der Lebensdauer
Zertifizierungen: Erfüllen von MSHA, CE, DNV oder OEM-spezifischen Normen
4Wie sind Ihre Lieferzeiten im Vergleich zu den Industriestandards?
Standardbestellungen: 8-10 Wochen (einschließlich Wärmebehandlung und Prüfung)
Notfallproduktion: 4-6 Wochen (+20% Gebühr, verwendet reservierten Billetbestand)
5Bieten Sie abnutzungsbeständige Upgrades an?
Standard: Induktionsgehärteten Verschleißflächen (55-60 HRC)
Premium: Auflage aus Wolframkarbid (+400% Abriebsbeständigkeit)
Maßgeschneidert: Hartflächenmuster für bestimmte Kontaktzonen
6Wie groß ist Ihre Produktionskapazität?
Monatliche Produktion: mehr als 500 Tonnen
Max. Einzelstück: 150 kg (Hammer geschmiedet)
Werkzeugkapazität: 60+ Stück für schnelle Wechsel